Zusammenfassung
Überblick
- Wenn Explosionswaffen in bewohnten Gebieten eingesetzt wurden, waren 90% der Getöteten oder Verletzten Zivilisten, gegenüber von 16% in anderen Gebieten.
- Insgesamt wurden 17.910 Zivilisten in bewohnten Gebieten getötet oder verletzt.
- 2019 verzeichnete AOAV 29.485 Todesfälle oder Verletzungen durch Explosionswaffen bei 3.816 Vorfällen, die Opfer zur Folge hatten. Darunter waren 19.401 Zivilisten – oder 66%.
- Insgesamt wurden weltweit durch den Gebrauch von Explosionswaffen 13.169 Menschen getötet (darunter 6.476 Zivilisten) und 16.316 Menschen verletzt (darunter 12.925 Zivilisten).
- Zivile Opfer in bewohnten Gebieten machten 92% aller getöteten oder verletzten Zivilisten aus.
- Die Zahl durch Explosionswaffen-Gebrauch getöteter oder verletzter Zivilisten ist 2019 im Vergleich zu 2018 um 13% gesunken. Es ist das dritte Jahr in Folge, in dem AOAV einen Rückgang der weltweiten Zahl ziviler Opfer durch Explosionswaffen-Gebrauch verzeichnet hat.
- Industriell hergestellte Explosionswaffen verursachten mindestens 9.811 zivile Opfer (52%).
- Der Einsatz unkonventioneller Spreng- und Brandvorrichtungen (USBVen) verursachte mindestens 9.089 zivile Opfer (48%).
- Weitere 501 zivile Opfer hatten Vorfälle zur Folge, bei denen mehrere Abschussmethoden zum Einsatz kamen.
- USBVen waren 2019 für mindestens 47% aller durch Explosionswaffen-Gebrauch verursachten zivilen Opfer verantwortlich. Luftgestützte Explosionswaffen waren für 28% aller getöteten oder verletzten Zivilisten verantwortlich. Bei bodengestützten Explosionswaffen lag dieser Anteil bei 20%. Die übrigen 4% wurden durch Vorfälle verursacht, bei denen mehrere Explosionswaffenarten eingesetzt wurden (3%), durch Minen (1%), durch Waffen, die von Schiffen aus abgefeuert wurden (<1%), und durch Vorfälle, bei denen die Abschussmethode nicht bekannt ist (<1%).
- Syrien (7.256), Afghanistan (4.630), Jemen (1.345), Somalia (950) und Libyen (906) verzeichneten 2019 die höchste Zahl getöteter oder verletzten Zivilisten.
- Trotz eines Rückgangs der bekannten Opferzahl, verzeichnete AOAV 2019 in Syrien mehr als 8.774 Todesfälle und Verletzungen durch Explosionswaffen-Gebrauch – 83% waren Zivilisten.
- Im Vergleich zum Vorjahr, verzeichneten Afghanistan, Somalia, Libyen und Sri Lanka einen deutlichen Anstieg ziviler Opfer in Folge von Explosionswaffen-Gebrauch.
- Aus acht Ländern und Gebieten wurden 2019 über 500 getötete oder verletzte Zivilisten gemeldet.
- Aus weltweit 60 Ländern oder Gebieten wurden 2019 Vorfälle von Explosionswaffen-Gebrauch gemeldet, die Opfer zur Folge hatten, vier weniger als 2018.
Übersetzung/Translation: Sascha Brandt
Did you find this story interesting? Please support AOAV's work and donate.
Donate